Catalog navigation
CAD-Modellauswahl
Auswählbare Produkte: 70
HELP_VARIABLE
Firma
Wichmann
Beschreibung
Anbauelement für EasyFoam UFK Kabelboxen - rechteckig
Stückliste
EFUFK5230AB
FIRMA
Hersteller
Wichmann Brandschutzsysteme GmbH & Co. KG
ARTNR
Artikelnummer
DESCSHORT
Beschreibung Kurztext
EINBAUORT
Einbauort
ANWENDUNGSGEB
Anwendungsgebiete
Unter Hohlraumböden und Doppelböden in Massivwänden und leichten Trennwänden. Leichte Trennwände und Leichtbauwände ab 100 mm Dicke. Massivwände aus Mauerwerk, Beton und Porenbeton ab 100 mm Dicke.
FK
Feuerwiderstandsdauer
90 Minuten
EA
Einbauart
Einschäumen mit EASYFOAM Brandschutzmontageschaum B1
LODLEVEL
LOD Level
VORSCHAUBILD
Vorschaubild
COVER
Schaumstoff
HA
Höhe der Kabelbox (Außenmaß) (HA)
mm
BA
Breite der Kabelbox (Außenmaß) (BA)
mm
T
Bautiefe (T)
270 mm
HI
Höhe der belegbaren Öffnung (Innenmaß) (HI)
mm
BI
Breite der belegbaren Öffnung (Innenmaß) (BI)
mm
FR
Form der Rohbauöffnung
rechteckig
HR
Höhe der Rohbauöffnung (HR)
mm
BR1
Breite der Rohbauöffnung (BR)
mm
GTIN
EB
Effektive Belegung
100 %
VAZI
Vorgeschriebener Abstand zwischen Installationen
nein
GL
Gesamtleiterquerschnitt
unbegrenzt
K
Kabel
alle Mantelkabel bis Ø 80 mm
KB
Kabelbündel
bis Ø 100 mm
LO
Leerrohre
bis Ø 63 mm nach DIN EN 61386
LOB
Leerrohrbündelung
ja
HL
Hohlleiter
bis 68 x 41 mm
KHL
Koaxialhohlleiter
bis Ø 60 mm
BRS
Bündelrohrsysteme
bis Ø 50 mm
AT
Aderleitungen
bis Ø 24 mm
BR
Brennbare Rohre
auf Anfrage
NR
Nichtbrennbare Rohre
auf Anfrage
RI
Rohre mit Isolierung
auf Anfrage
AUS
Abweichungen und Sonderlösungen
auf Anfrage
M
Material
verzinktes Stahlblechgehäuse mit innenliegenden Brandschutzpaketen
DESCLONG
Beschreibung Langtext
Anbauelement für EasyFoam UFK Kabelbox „System Wichmann“ ® Z-19.15-202. Feuerbeständige S90 Abschottungen von Kabeldurchführungen zum Einschäumen in Wänden. Das zweiseitige EasyFoam UFK Anbauelement darf nur in Verbindung mit einer dreiseitigen EasyFoam UFK Kabelbox eingebaut werden. Die EasyFoam UFK Kabelbox und das dazu passende Anbauelement bestehen aus einem verzinkten Stahlblechgehäuse, ausgekleidet mit im Brandfall aufschäumendem Brandschutzmittel. Die Brandabschottung ist funktionell von der Kaltrauchabdichtung getrennt und funktioniert unabhängig von der Abdichtung. Die Funktionsfähigkeit der Kabelbox wird bei Nachbelegungsarbeiten nicht unterbrochen. Die Kabelabschottung wird als industriell vorgefertigtes und funktionsfähiges sowie montagefertiges Bauelement geliefert und vor Ort eingeschäumt. Falsch- und Überbelegungen sind bauartbedingt nahezu ausgeschlossen. Die EasyFoam UFK Kabelbox kann über bereits verlegten Kabeln direkt auf dem Rohfußboden befestigt werden, weil ihre Unterseite offen ist. Im Einsatzbereich der UFK Boxen ist es aufgrund der baulich begrenzten Aufbauhöhen der Systemböden in Verbindung mit enormen Kabelmengen nicht immer möglich, mehrere Kabelboxen nebeneinander einzubauen. Trotzdem kein Problem: die EasyFoam UFK Kabelbox mit Anbauteil geht einfach in die Breite und kann so ihre lichte Weite verdoppeln. Die enthaltenen EasyFoam-Schaumstopfen dienen zur Kaltrauchabdichtung. Sie haben eine wesentlich geringere Dichte und sind somit leichter und schneller zu verarbeiten als beispielsweise Brandschutz-Stopfen. Die Abdichtung zu den Kabeln und zum Gehäuse erfolgt mit einem dauerelastischen Dichtstoff (z.B. Silikon oder Acryl) oder mit dem EasyFoam Brandschutzmontageschaum B1. Einbau im Systembodenbereich und in leichten Trennwänden oder in massiven Wänden ab 100 mm Dicke. Die Kabelbox kann zu 100 % u.a. mit Kabeln aller Art (ohne Begrenzung des Kabeldurchmessers) und mit Elektroinstallationsleerrohren nach DIN EN 61386 mit und ohne Kabelbelegung bis zu einem Durchmesser von 63 mm belegt werden. Zudem kann das Anbauelement ohne Belegung mit Kaltrauchabdichtung als Reserveschott verbaut werden. Bei der Belegung sind keine Abstände zwischen Kabeln, Kabeln und Leerrohren und Leerrohren untereinander notwendig. Innerhalb der Leerrohre gibt es keine zusätzliche Begrenzung der Kabelarten und der Kabeldurchmesser. Die EasyFoam UFK Kabelbox mit Anbauelement ist jederzeit bei vollem Funktionserhalt nachbelegbar. Die Montage erfolgt gemäß der beiliegenden Montageanleitung bzw. ABG Z-19.53-2517. Für den Einbau ist keine Verarbeiter-Zertifizierung notwendig.
TENDER
Ausschreibungstext
Kabelabschottungen EasyFoam UFK „System Wichmann“ ® mit Anbauelement: Dreiseitige Brandabschottung von Kabeldurchführungen mit zweiseitigem Anbauelement zum Einschäumen in Wänden. Feuerbeständige Abschottungen von am Boden verlegten Kabeln durch Wände nach DIN 4102 S90, bestehend aus einem verzinkten Stahlblechgehäuse, 3-seitig ausgekleidet mit im Brandfall aufschäumendem Brandschutzmittel. Die Brandabschottung muss funktionell von der Kaltrauchabdichtung getrennt sein und unabhängig von der Abdichtung funktionieren. Die Funktionsfähigkeit darf bei Nachrüstungsarbeiten nicht unterbrochen sein. Die Kabelabschottung ist als fertiges Bauelement zu liefern. Sie wird über die verlegten Kabel gelegt, auf dem Boden befestigt, z.B. verschraubt und in einer umlaufend max. 20 mm größeren Öffnung vollständig mit EasyFoam - Brandschutzmontageschaum eingeschäumt. Die Montage erfolgt gemäß der beiliegenden Montageanleitung. Kaltrauchabdichtung mit stirnseitigen Abdeckkappen oder EasyFoam – Schaumstopfen. Beide werden grob zugeschnitten und in die Restöffnungen eingesetzt. Verbleibende Öffnungen sind mit einem dauerelastischen Dichtstoff (z.B. Silikon, Acryl, ...) oder EasyFoam – Brandschutzmontageschaum kaltrauchdicht zu verschließen. Zugelassen vom DIBt Berlin unter der Nummer Z-19.15-202. FTZ Spezifikation 736 53 FS 1/07.88. Die Abschottung wird inkl. Montageanleitung, Schaumstopfen und Güteschild geliefert. Einbau nach ABG Z-19.53-2517. Für den Einbau ist keine Verarbeiter-Zertifizierung notwendig. Folgende Anforderungen sind an die Kabelabschottungen zu stellen: Feuerwiderstandsklasse S90 nach DIN 4102. Die einfache und absolut staubfreie Nachrüstung und Instandhaltung müssen auch ohne zulassungsgebundene Spezialbaustoffe oder spezielle Verarbeiter-Zulassungen oder Schulungen jederzeit möglich sein. Im Hinblick auf wirtschaftliche und brandschutztechnische Nachhaltigkeit darf das angebotene Schottsystem kein Kombischott sein. 0-Abstand zur Wand; kein Vermörteln zwischen Wand und Schott. Das Schott muss, ohne es zu öffnen, über die Kabel installiert werden können. Zugelassen für Kabel aller Art ohne Begrenzung des Kabeldurchmessers sowie für Kabelbündel. Zugelassen für Hohlleiter bis 68 mm x 41 mm und Koaxialhohlleiter bis 60 mm. Zugelassen für Bündelrohrsysteme bis 50 mm Durchmesser und Bündeladerleitungen bis 24 mm Durchmesser. Zugelassen für alle Leerrohre nach DIN EN 61386 mit und ohne Kabelbelegung bis zu einem Durchmesser von 63 mm sowie Leerrohrbündel; die Kabeldurchmesser dürfen auch in Leerrohren nicht begrenzt sein. Der Innenraum der Abschottung ist zu 100 % mit Kabeln und /oder Leerrohren belegbar; die Abschottung darf nicht überbelegbar sein. Bei vollständiger Belegung darf der Kabeldurchmesser nicht eingeschränkt sein. Keine Abstandsvorschriften zwischen Kabeln, Leerrohren, Leerrohrbündeln, Hohlleitern oder Bündelrohren. Einbau, Abdichtung und Instandhaltung müssen auch von nur einer Schottseite möglich und zugelassen sein. Die verwendeten Materialien müssen geruchsneutral sein. Alle verwendeten Materialien müssen recyclebar sein. Im Brandfall dürfen durch die Abschottung keine zusätzlichen toxischen Gase entstehen. Gleichwertige Systeme sind zugelassen; die Gleichwertigkeit muss in allen angegebenen Punkten gewährleistet sein und darf sich nicht nur auf die Feuerwiderstandsdauer beziehen; Manschetten, Mineralfaser-, Mörtel- oder Schaum- bzw. Schaumsteinschotts werden nicht als gleichwertig anerkannt. Leitfabrikat EasyFoam UFK Kabelboxen „System Wichmann“ ®, Artikelbeschreibung: EasyFoam UFK Anbauelement für EFUFK52xx zweiseitige Kabelbox 80x335x270mm, Artikelnummer: EFUFK5230AB. Hersteller: Wichmann Brandschutzsysteme GmbH & Co. KG, Siemensstraße 7, 57439 Attendorn, Tel: +49 2722 6382-0, Fax: +49 2722 6382-299, E-Mail: info@wichmann.biz, www.wichmann.biz.
ETIM8
Klasse ETIM-8.0
EC000210, Brandabschottung
EF000010
Ausführung
Kabelbox
EF000051
Form
Dreiseitig
EF008489
Außenhöhe
mm
EF008488
Außenbreite
mm
EF005457
Tiefe
270 mm
EF006588
Innenhöhe
mm
EF006466
Innenbreite
mm
EF008141
Zubehör erforderlich
ja
EFDE0021
Feuerwiderstandsklasse nach DIN 4102-2
F90
MAQA
Montageanleitung
Montageanleitung und Technisches Datenblatt EasyFoam UFK Kabelbox
GBQA
Größentabelle
Größentabelle EasyFoam UFK Kabelbox
AUSSTQA
Ausschreibungstext Word
Ausschreibungstext EasyFoam UFK Kabelbox WORD
QA
Ausschreibungstext GAEB
Ausschreibungstext EasyFoam UFK Kabelbox GAEB
WEBINFO
Link
Link zur EasyFoam UFK Kabelbox auf der Wichmann Homepage
BEZAGBQA
ABG
Allgemeine Bauartgenehmigung Z-19.53-2517 WD90 Kabelboxen
BEZABZQA
ABZ
Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung Z-19.15-202 WD90 Kabelboxen
Zusätzliche Informationen
Empfehlungen
Ähnliche Teile
Zubehör Empfehlungen
Zusätzliche Daten
Standorte des Katalogherstellers
Daten werden geladen ...
Voransichten
3D
2D
CAD-Modelle herunterladen